
Petra Högl
Mitglied des Bayerischen Landtags
Herzlich willkommen!
Ich freue mich, dass Sie sich für meine Arbeit im Bayerischen Landtag für den Landkreis Kelheim interessieren. Mit ganzer Kraft setze ich mich für die Anliegen der Menschen in unserer Heimat ein und stehe Ihnen gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Über mich
Aktuelles
Vorstandswahlen der Fraktion: Thomas Kreuzer im Amt bestätigt
Thomas Kreuzer bleibt Fraktionschef der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen zur Halbzeit der Legislatur wurde er heute von der Fraktion mit 44 der abgegebenen 56 gültigen Stimmen, das entspricht 78,5 Prozent, im Amt bestätigt.
... weiterlesenDiese Woche im Plenum - Plenarsitzung am 15. April 2021
Auf der Tagesordnung der 80. Plenarsitzung steht u.a. die Befragung der Staatsregierung in der Coronakrise, eine Aktuelle Stunde zum Thema "Yes we care. Soziale Berufe konsequent stärken!", die Lesung von Gesetzentwürfen sowie die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen. Den Sitzungsablauf finden Sie hier. ... weiterlesen
Familien im Blick - während und nach Corona
Corona ist eine Belastung für alle Menschen in Bayern. Insbesondere Familien stellt die Pandemie vor große Herausforderungen – bei der Betreuung sowie finanziell und psychisch. Als Familienland Nummer 1 hat Bayern die Familien ganz besonders im Blick – während und nach Corona.
... weiterlesen
Kanzlerkandidatur der Union: CSU-Fraktionschef Kreuzer fordert Mitgliederbefragung
Im Entscheidungsprozess über den Kanzlerkandidaten von CDU und CSU will CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer die Basis mitentscheiden lassen.
... weiterlesenGegen Fachkräftemangel in Arztpraxen: Regierungsfraktionen wollen Beruf der Medizinischen Fachangestellten aufwerten
Mit einem gezielten Antragspaket setzen sich die Regierungsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN dafür ein, dass der Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA) künftig mehr Wertschätzung erfährt. Das Antragspaket wird heute auf einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentiert und bereits morgen im Gesundheitsausschuss beraten. Ziel ist es, den drohenden Fachkräfteengpass insbesondere in Arztpraxen zu verhindern.
... weiterlesenAktuelle Informationen zum Coronavirus (Sars-CoV-2)
Vor gut einem Jahr wurde der erste Coronavirus-Fall in Bayern bestätigt. Ganz Deutschland kämpft seither gegen das Coronavirus (SARS-CoV-2). Auch weiterhin ist die Situation ernst und entwickelt sich dynamisch. Maßnahmen gegen das Virus trifft Bayern daher mit Blick auf das Infektionsgeschehen.
... weiterlesen
Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl am Donnerstag, den 1. April 2021
Statt der monatlichen Bürgersprechstunde an wechselnden Orten im Landkreis Kelheim bietet die Kelheimer CSU-Landtagsabgeordnete Petra Högl in Coronazeiten regelmäßig Telefonsprechstunden an. Högl ist kommenden Donnerstag, den 1. April 2021 von 11.30 bis 13.00 Uhr telefonisch unter 09443/9920730 erreichbar. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen direkt mit der Landtagsabgeordneten besprechen und ihre Fragen an sie richten. Darüber hinaus steht das Bürgerbüro von Petra Högl sowohl telefonisch als auch jederzeit per E-Mail an buero@petra-hoegl.de für Anliegen zur Verfügung. ... weiterlesen
Dem Traumjob auf der Spur
MdL Petra Högl im Gespräch mit Auszubildenden bei Schwarz & Sohn in Mainburg
Anlässlich der bayernweiten Aktionswoche zur Aus- und Weiterbildung hat sich die Kelheimer Landtagsabgeordnete Petra Högl (CSU) im Gespräch mit vier Auszubildenden beim Baustoffhändler Schwarz & Sohn informiert. „Mir ist es wichtig zu erfahren, wie es ihnen in ihrer Ausbildung geht und warum sie diesen Beruf ergriffen haben. Ich möchte aber auch wissen, ob es aus ihrer Sicht in der jeweiligen Ausbildung gerade im schulischen Bereich möglicherweise etwas zu verbessern gibt“, sagte Högl eingangs des Gesprächs. ... weiterlesen
Präsenzgottesdienste bleiben weiterhin uneingeschränkt zulässig
MdL Petra Högl im Austausch mit Regionalbischof Klaus Stiegler
Wie die Kelheimer Landtagsabgeordnete Petra Högl (CSU) informiert, bleiben Präsenzgottesdienste im Rahmen der Vorgaben der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Bayern weiterhin uneingeschränkt zulässig. „Die bisherigen Regelungen bleiben in Kraft. Dies gelte natürlich auch für die Osterfeierlichkeiten“, führt Högl weiter aus. ... weiterlesen
Arbeitskreis Wehrpolitik digital unterwegs
Die Corona-Pandemie hat das Land weiter fest im Griff. Die Möglichkeiten für persönliche Treffen und Austausche sind aufgrund der geltenden Beschränkungen auf ein Mindestmaß reduziert – das gilt im Bayerischen Landtag gleichermaßen wie anderenorts.
... weiterlesen
Meine Arbeit in Bildern
Meine Ziele für den Landkreis Kelheim
Unser Landkreis
Unser Landkreis ist traditionell und modern. Die Menschen, die hier leben, fühlen sich wohl. Jedoch verändern das Bevölkerungswachstum, die Digitalisierung und die Globalisierung auch unsere Heimat.
WeiterlesenMobilität
Der Landkreis Kelheim ist ländlich strukturiert. Wie komme ich am besten von A nach B? Die Mobilität der Menschen hat für mich oberste Priorität. Ich setze mich hier für zukunftsfähige Lösungen ein.
WeiterlesenNachhaltigkeit und Landwirtschaft
Die regionalen Sonderkulturen Hopfen und Spargel prägen unseren Landkreis. Unsere Landwirtschaft produziert hochwertige Produkte, ob konventionell oder ökologisch. Dafür brauchen wir verlässliche Rahmenbedingungen.
WeiterlesenDigitalisierung und schnelles Internet
Schnelles Internet für alle und der Ausbau des Mobilfunknetzes sind wichtige Teile unserer Infrastruktur. Neue Technologien bieten uns viele Chancen und Möglichkeiten, im beruflichen und privaten Bereich.
WeiterlesenHandwerk und Mittelstand
Wir brauchen für unsere heimischen Betriebe, den Mittelstand und das Handwerk sowie unserer Landwirtschaft verlässliche Rahmenbedingungen und für die jungen Menschen wohnortnahe Ausbildungsplätze in unserem Landkreis.
WeiterlesenFamilien
Familie Bayern ist Familienland. Ich setze mich für lebenswerte Bedingungen für unsere Familien ein. Von Jung bis Alt. Dazu gehört für mich auch eine wohnortnahe Versorgung mit Krankenhäusern und Ärzten.
Weiterlesen