
Petra Högl
Mitglied des Bayerischen Landtags
Herzlich willkommen!
Ich freue mich, dass Sie sich für meine Arbeit im Bayerischen Landtag für den Landkreis Kelheim interessieren. Mit ganzer Kraft setze ich mich für die Anliegen der Menschen in unserer Heimat ein und stehe Ihnen gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Über mich
Aktuelles
Diagnose und Therapie von ME/CFS
Das Chronische Fatigue Syndrom besser erforschen - für Bernhard Seidenath, unseren gesundheitspolitischen Sprecher, ein echtes Herzensanliegen. Gemeinsam mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek war er dazu heute zum Austausch am Uni-Klinikum Erlangen.
... weiterlesen
Familienfest der CSU am Sonntag, 7. August 2022 in Leibersdorf mit stv. CSU-Generalssekretärin
Auch in diesem Jahr lädt die CSU Volkenschwand wieder alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zum Familienfest im Hof des Gasthauses Randlkofer in Leibersdorf ein. Das Familienfest beginnt diesen Sonntag, den 7. August um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst im Freien, der vom Chor Magnificante musikalisch umrahmt wird. ... weiterlesen
UA Maske: Zwischenbilanz der CSU-Fraktion
Nach 26 Sitzungstagen und mehr als 70 Zeugenbefragungen zieht der Vorsitzende des Untersuchungsausschusses Maske, Prof. Dr Winfried Bausback, folgende Zwischenbilanz:
... weiterlesen183.000 Euro fließen nach Attenhofen
MdL Petra Högl: „Mittel für die Umsetzung der Dorferneuerung“
Wie die Kelheimer Landtagsabgeordnete Petra Högl (CSU) informiert, hat in den vergangenen Tagen Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber den Startschuss für 104 Dorferneuerungs- und Infrastrukturprojekte in ganz Bayern gegeben. Mit dabei ist in diesem Jahr auch die Gemeinde Attenhofen aus dem Landkreis Kelheim. Diese können mit bis zu rund 183.000 Euro an Zuschüssen aus dem Europäischen Landeswirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) rechnen. ... weiterlesen
2,56 Millionen Euro fließen in den Landkreis
MdL Petra Högl: Gelder für vier Landkreiskommunen aus Bund-Länder-Programm
Wie die Kelheimer Landtagsabgeordnete Petra Högl (CSU) mitteilt, sind die Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramme für das Jahr 2022 final aufgestellt und jetzt veröffentlicht. Darüber hat Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter Heimatabgeordnete Högl heute informiert. In den drei Bund-Länder-Städtebauförderungsprogrammen „Sozialer Zusammenhalt“, „Lebendige Zentren“ sowie „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ stehen für ganz Bayern insgesamt 193,5 Millionen Euro für 434 Gemeinden zur Verfügung.
Stromleitungsbau: CSU-Fraktion für beschleunigten Netzausbau
Zum Beschluss des Bayerischen Kabinetts, die Genehmigungsverfahren für den Stromleitungsbau zu beschleunigen und die Genehmigungsbehörden hierzu entsprechend personell zu verstärken – erhalten Sie folgendes Statement der energiepolitischen Sprecherin der CSU-Fraktion, Kerstin Schreyer:
... weiterlesenBis zu 6,3 Millionen Euro vom Freistaat für die Modernisierung und den Neubau des BRK Lebenszentrums in Abensberg
MdL Petra Högl: „Projekt des BRK erhält Zuschlag aus dem Programm „PflegesoNah“
Tolle Neuigkeiten hatte am Montagmittag die Kelheimer Landtagsabgeordnete Petra Högl (CSU) für den BRK- Vorstandsvorsitzenden Christian Schweiger sowie BRK-Geschäftsführer Christoph Kühnl. Wie Petra Högl beide BRK-Vertreter informierte, wird das neue BRK Lebenszentrum „Henry Dunant“ in Abensberg im Rahmen des Bayerischen Förderprogrammes „Pflege im sozialen Nahraum – PflegesoNah“ mit einer Summe in Höhe von knapp 6,3 Millionen Euro gefördert. ... weiterlesen
Austausch zum Thema Prostitution
Mit dem Thema Prostitution haben sich die Arbeitsgemeinschaft Frauen und der Arbeitskreis Sozialpolitik unter der Leitung von Dr. Ute Eiling-Hütig und Thomas Huber beschäftigt – im Zentrum stand die Frage, wie die Situation der Prostituierten in Deutschland verbessert werden kann.
... weiterlesen
Steuerpolitik: CSU-Fraktion fordert Ausgleich der Kalten Progression
Aufgrund der hohen Inflation setzt sich die CSU-Fraktion dafür ein, dass der Bund die Kalte Progression dauerhaft ausgleicht. Per Dringlichkeitsantrag im Plenum wird der Bund aufgefordert, dass die erste Progressionszone in angemessenen Umfang erweitert wird, um die notwendigen Entlastungseffekte zu generieren.
... weiterlesen2. Stammstrecke: CSU-Fraktion fordert Klarheit von der Bahn
Belastbare Fakten und Klarheit, was Kosten und Projektdauer angeht: das fordert die CSU-Fraktion im nachgezogenen Dringlichkeitsantrag zum Bauprojekt 2. Stammstrecke. Konkret wird die Staatsregierung aufgefordert, bei der Deutschen Bahn die Antworten auf alle offenen Fragen einzufordern.
... weiterlesenMeine Arbeit in Bildern
Deutschlandweite Woche der Ausbildung - MdL Petra Högl informiert sich bei Bäckerei Bugl in Mainburg
Meine Ziele für den Landkreis Kelheim
Unser Landkreis
Unser Landkreis ist traditionell und modern. Die Menschen, die hier leben, fühlen sich wohl. Jedoch verändern das Bevölkerungswachstum, die Digitalisierung und die Globalisierung auch unsere Heimat.
WeiterlesenMobilität
Der Landkreis Kelheim ist ländlich strukturiert. Wie komme ich am besten von A nach B? Die Mobilität der Menschen hat für mich oberste Priorität. Ich setze mich hier für zukunftsfähige Lösungen ein.
WeiterlesenNachhaltigkeit und Landwirtschaft
Die regionalen Sonderkulturen Hopfen und Spargel prägen unseren Landkreis. Unsere Landwirtschaft produziert hochwertige Produkte, ob konventionell oder ökologisch. Dafür brauchen wir verlässliche Rahmenbedingungen.
WeiterlesenDigitalisierung und schnelles Internet
Schnelles Internet für alle und der Ausbau des Mobilfunknetzes sind wichtige Teile unserer Infrastruktur. Neue Technologien bieten uns viele Chancen und Möglichkeiten, im beruflichen und privaten Bereich.
WeiterlesenHandwerk und Mittelstand
Wir brauchen für unsere heimischen Betriebe, den Mittelstand und das Handwerk sowie unserer Landwirtschaft verlässliche Rahmenbedingungen und für die jungen Menschen wohnortnahe Ausbildungsplätze in unserem Landkreis.
WeiterlesenFamilien
Familie Bayern ist Familienland. Ich setze mich für lebenswerte Bedingungen für unsere Familien ein. Von Jung bis Alt. Dazu gehört für mich auch eine wohnortnahe Versorgung mit Krankenhäusern und Ärzten.
Weiterlesen