
Petra Högl
Mitglied des Bayerischen Landtags
Herzlich willkommen!
Ich freue mich, dass Sie sich für meine Arbeit im Bayerischen Landtag für den Landkreis Kelheim interessieren. Mit ganzer Kraft setze ich mich für die Anliegen der Menschen in unserer Heimat ein und stehe Ihnen gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Über mich
Aktuelles
Wahlrecht für Flüchtlinge: CSU-Fraktion lehnt Faeser-Vorstoß klar ab
Zum aktuellen Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, künftig auch Flüchtlingen das Wahlrecht bei Kommunalwahlen zu geben, äußert sich CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer wie folgt:
... weiterlesenWirtschaftliche Lage im Landkreis, im Freistaat und im Bund standen im Mittelpunkt
Drei Technologietransferzentren des Freistaats für den Kelheimer Landkreis
Aktuelle Prognosen des Ifo-Instituts sehen für Deutschland eine schrumpfende Wirtschaftsleistung in diesem Jahr. ... weiterlesen
Gesundheitspolitik: CSU-Fraktion fordert mit allen Unions-Fraktionen von Bund und Ländern Kurskorrektur vom Bund
Mit einem Sofortprogramm wollen die gesundheitspolitischen Sprecher aller Unionsfraktionen in Bund und Ländern die Herausforderungen im Gesundheitssystem angehen. Dazu ist auf der Sprechertagung vom 14. bis 15.09.2023, die auf Einladung des gesundheitspolitischen Sprechers der CSU-Landtagsfraktion, Bernhard Seidenath in München stattfand, eine „Bayerische Erklärung“ verabschiedet worden. Darin präsentieren die gesundheitspolitischen Sprecher konkrete Lösungsmöglichkeiten für die Krankenhausreform, zu den Krankenkassenfinanzen, gegen den Fachkräftemangel und für die Sicherheit der Arzneimittelversorgung.
Konkret gefordert werden zusätzliche Bundesmittel zur Umsetzung der Krankenhausreform und zur Vermeidung von Klinikinsolvenzen. Die Hoheit der Krankenhausplanung muss nach Ansicht der Unions-Gesundheitspolitiker bei den Ländern bleiben. Vorhaltepauschalen sollen gerade für Krankenhäuser im ländlichen Raum eingeführt und das Diagnosebezogenen-Fallgruppen-System (DRG) grundlegend reformiert werden.
Die Finanzierung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen – soll umfassend reformiert werden, ohne Beitragserhöhungen oder Leistungskürzungen.
Gegen den Fachkräftemangel im medizinischen und pflegerischen Bereich fordern die gesundheitspolitischen Sprecher bundesweit mehr Medizin-Studienplätze und eine Verdopplung der Stellen beim Bundesfreiwilligendienst statt der jetzt durch die Ampel-Bundesregierung geplanten Kürzung, ebenso die komplette Steuerfreiheit von Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschlägen - damit den Pflegekräften mehr Netto vom Brutto bleibt.
Die Arzneimittelversorgung für Deutschland soll zuverlässiger und sicherer werden, durch weniger Abhängigkeiten und mehr Investitionen.
Kelheims Abgeordnete Petra Högl im Landtag besucht
110 Bürger aus dem Landkreis zu Gast im Maximilianeum und am Münchner Flughafen
Auf Einladung der Kelheimer Landtagsabgeordneten Petra Högl (CSU) haben 110 Bürger aus dem Landkreis den Bayerischen Landtag besucht. ... weiterlesen
Landkreis-CSU startet in heiße Phase des Wahlkampfes
Verkehrsminister Bernreiter kommt am Donnerstag, 14.9. nach Train
Landkreis - In die heiße Phase zur Landtags- und Bezirkstagswahl starten die Christsozialen im Landkreis an diesem Donnerstag, den 14. September 2023. ... weiterlesen
Ifo-Konjunkturprognose: CSU-Faktion fordert Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik
Zur jetzt veröffentlichten Prognose des Ifo-Instituts, der zufolge die Wirtschaftsleistung in Deutschland um 0,4 Prozent schrumpft, die Unternehmenssteuerbelastungen eine der weltweit höchsten sind und gleichzeitig das Bruttoinlandsprodukt im internationalen Vergleich mit am schlechtesten abschneidet, äußert sich die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Fraktion Kerstin Schreyer wie folgt:
... weiterlesen
Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Petra Högl
Freitag, den 15. September 2023 in Mainburg
Landkreis - Die Kelheimer Landtagsabgeordnete Petra Högl (CSU) lädt am Freitag, den 15. September 2023 in Mainburg zwischen 8.00 und 9.30 Uhr zu einer Bürgersprechstunde ein. ... weiterlesen
Causa Aiwanger: CSU-Fraktion stellt sich entschieden gegen Antisemitismus und Menschenverachtung
Als Konsequenz aus der Causa Aiwanger betont die CSU-Fraktion ihr klares Bekenntnis gegen jede Form von Antisemitismus und Menschenverachtung. Der entsprechende Antrag wird morgen in der Sitzung des Zwischenausschusses beschlossen. ... weiterlesen
Wirtschaftliche Entwicklung im Fokus
CSU lädt am 5. September zur Veranstaltung mit Thomas Kreuzer und Alfred Gaffal nach Kelheim
„Starke Wirtschaft. Starker Freistaat. Den erfolgreichen Weg Bayerns fortsetzen!“ lautet der Titel der Informationsveranstaltung der CSU am kommenden Dienstag, den 5. September in Kelheim. ... weiterlesen
Causa Aiwanger: CSU-Fraktion unterstützt Entscheidung des Ministerpräsidenten
Die CSU-Fraktion steht hinter der Entscheidung von Ministerpräsident Markus Söder, Hubert Aiwanger nicht zu entlassen.
Dazu erklärt CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer:
Meine Arbeit in Bildern
Fachgespräch der Blaulicht-Organisationen
Auf Einladung von MdL Petra Högl trafen sich die Repräsentanten der Blaulicht-Organisationen im Landkreis zu einem Austausch mit Bayerns Innenstaaatssekretär Sandro Kirchner.
Rettungsdienstliche und notärztliche Versorgung im Blick
Die rettungsdienstliche und notärztliche Versorgung im südlichen Landkreis Kelheim stand im Mittelpunkt des von Kelheims Landtagsabgeordneter Petra Högl (CSU) initiierten Fachgesprächs. Gemeinsam mit den beteiligten Akteuren im Rettungswesen war es der Abgeordneten daran gelegen ein Paket an Ideen, Vorschlägen und Erfahrungsberichten aus der Praxis zu schnüren, wie der Rettungsdienst in Bayern weiter verbessert und zukunftsfähig gemacht werden könne.
Abensberger Spargelsaison 2023 eröffnet
Im Beisein von Spargelkönigin Anna Holzer, Spargelbäuerin Agnes Waltl, Erzeugergemeinschaftsvorsitzender Petra Högl und Spargelbauer Franz Waltl stach Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber gekonnt den ersten offiziellen Spargel der Saison.
Technologietransferzentrum für Kelheim
Ausgezeichnete Nachrichten für den Landkreis Kelheim und die gesamte Region: Der Hafen Kelheim wird fester Bestandteil des neuen Technologietransferzentrum „Wasserstoff-Cluster Donau“! Minister Markus Blume übergibt die Ernennungsurkunde.
Technologietransferzentrum für Mainburg
Ausgezeichnete Nachrichten für den Landkreis Kelheim und die gesamte Region: In Mainburg entsteht ein Technologietransferzentrum (TTZ) für „nachhaltige Gebäudetechnik“. Petra Högl freut sich, dass sich der Einsatz aller Akteuere ausgezahlt hat. Wissenschaftsminister Markus Blume überreicht Petra Högl die Ernennungsurkunde des Freistaats.
Meine Ziele für den Landkreis Kelheim
Unser Landkreis
Die Menschen leben gerne in unserem Landkreis und fühlen sich hier wohl. Wir sind traditionsbewusst und modern zugleich. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass dies so bleibt.
WeiterlesenGesundheit
Wir alle werden immer älter, und das ist eine begrüßenswerte Entwicklung. Für ein lebenswertes Alter sind eine wohnortnahe Versorgung mit Krankenhäusern
WeiterlesenMobilität
Der Landkreis Kelheim ist ländlich strukturiert. Wie komme ich am besten von A nach B? Die Mobilität der Menschen hat für mich oberste Priorität. Ich setze mich hier für zukunftsfähige Lösungen ein.
WeiterlesenFamilien
Bayern ist ein Familienland. In jeder Lebenslage gibt die Familie Halt, Sicherheit und Geborgenheit. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, lebenswerte Bedingungen zu schaffen, damit die Familie auch in Zukunft diese Kraftquelle sein kann.
WeiterlesenNachhaltigkeit und Landwirtschaft
Unser Landkreis ist von den Sonderkulturen Hopfen und Spargel geprägt. Ob konventionell oder ökologisch produziert, unsere Landwirte stellen Erzeugnisse der Spitzenklasse her.
WeiterlesenHandwerk und Mittelstand
Ob Handwerker oder Mittelständler: Für all unsere Betriebe in der Region ist ein verlässliches Umfeld entscheidend, um erfolgreich zu sein. Hierfür mache ich mich stark.
WeiterlesenDigitalisierung und schnelles Internet
Schnelles Internet für alle und der Ausbau des Mobilfunknetzes sind wichtige Teile unserer Infrastruktur. Neue Technologien bieten uns viele Chancen und Möglichkeiten, im beruflichen und privaten Bereich.
WeiterlesenSicherheit
Damit wir alle ein gutes und selbstbestimmtes Leben führen können, ist Sicherheit die Grundvoraussetzung schlechthin. Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, unsere Polizei mit weiteren Stellen zu stärken.
Weiterlesen