MdL Petra Högl: „Bayerische Landesstiftung fördert Sanierung von Baudenkmälern im Landkreis Kelheim“

39.000 Euro für zwei Projekte in Mainburg und Siegenburg

16.05.2025

Auch dieses Jahr fördert die Bayerische Landesstiftung wieder zahlreiche Projekte und Maßnahmen von kulturellem und sozialem Wert. Gute Nachrichten gibt es hier auch für zwei Projekte im Landkreis Kelheim, die bei dieser Förderrunde Berücksichtigung fanden. 

So informiert die Kelheimer Landtagsabgeordnete Petra Högl (CSU), dass die Bayerische Landesstiftung die Außenrenovierung der Kath. Nebenkirche St. Wolfgang in Oberempfenbach (Stadt Mainburg) mit 16.500 Euro unterstützt. Weiter gibt es für die Instandsetzung der Mariensäule in Siegenburg einen Zuschuss der Landesstiftung in Höhe von 22.300 Euro. „Es freut mich sehr, dass erneut Maßnahmen aus dem Landkreis durch die Bayerischen Landesstiftung gefördert werden. Dies zeigt, wie wertvoll die Baudenkmäler im Kelheimer Landkreis sind. Zugleich aber auch, dass es sich absolut lohnt auf deren Erhalt besonders Acht zu geben“, führt Petra Högl aus.

Hintergrund
Die Bayerische Landesstiftung ging 1972 aus der Vereinigung der Bayerischen Staatsbank mit der Vereinsbank hervor. Seitdem konnte sie mit über 600 Millionen Euro an Zuschüssen und Darlehen rund 10.000 Vorhaben finanziell unterstützen. Im Vordergrund der Förderung stehen bauliche Maßnahmen im kulturellen und sozialen Bereich, wie Erhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen von Kunst- und Baudenkmälern von regionaler und überregionaler Bedeutung, Baumaßnahmen bei nichtstaatlichen Museen und bedeutende sozialpolitische Bauprojekte mit Schwerpunkt auf der Alten- und Behindertenhilfe.